Firmengeschichte
Aus dem Jahr 1850 stammen die ersten Belege für die Tischlerei unter dem Namen Haberecht. Auf alten Dokumenten ist zum Beispiel noch der Hinweis „mit elektrischen Betrieb“ zu finden.
Wissen und Erfahrung wurde mit den Jahren von einer Generation an die nächste weitergegeben und knüpft ein Band von den Altvorderen bis heute in die 6. Generation.
Noch vor wenigen Jahren befand sich die Tischlerei im Erdgeschoss des Wohnhauses, eben ein Familienbetrieb.
Für einige Jahre wurde die Holzverarbeitung als Drechslerei betrieben und so der Aufgabenbereich noch erweitert.
In Zusammenarbeit mit der bayrischen Firma Fußboden GmbH Hundsberger haben wir seit 1992 besonders bei der Verarbeitung von Massivparkett viele Erfahrungen gesammelt und Referenzen geschaffen.
Für den Bereich Möbelbau steht uns die 1998 bezogene 250 qm große Produktionsfläche in der „Hammermühle“ am Ortsrand von Oberwiesenthal zur Verfügung.
Das Bauprojekt des Jahres 2022:
Die neue Werkstatt hinter dem Wohnhaus in der Zechenstraße als massivbau mit zwei Etagen.
Die Hüllen sind gefallen!
So, und jetzt innen den Fußboden glatt machen. Vielen Dank an Andreas Schramm Raumausstattung.
Auch außen ist der Putz dran, es bekommt langsam ein Gesicht!
Sieht ja schon mal freundlicher aus, so mit Putz und Farbe.
Außen wird es... und innen auch.
Einen großen Dank schon mal an die Firma Rebentisch für den Rohbau!
Der Deckel ist drauf! Jetzt muss der Dachdecker ran.
Vorbereitung für das Beton-Dach, noch regnet es rein, aber kann ja durch die Treppenöffnung rechts ablaufen.
Die Maurer sind wieder am Zug. Das Obergeschoss entsteht!
... und immer schön giesen das es weiter wächst!
Beton für die Geschossdecke kommt rein, Baustahl ist genug drin.
Wie man sieht, die Wände sind fertig. Vorbereitung für die Geschossdecke.
Nun geht es in die Höhe und es läßt sich erahnen wie es werden soll.
Heute großer Höhepunkt, die Bodenplatte wird gegossen!
Der erste Beton für die Fundamente kommt!
Schachtarbeiten - erstmal Platz schaffen für das Untergeschoss.
Grüße aus dem Schacht!
Der alte Schuppen aus Opas Zeiten muss zunächst weichen.